Rishikeshreihe
Die Rishikesh-Reihe ist eine traditionelle Abfolge von Körperübungen, die ihren Ursprung bei den Rishis, den Alten Weisen Indiens, hat.
Sie umfasst:
-
12 Runden Sonnengruß
-
12 klassische Asanas in einer festgelegten Reihenfolge
-
Shavasana (Tiefenentspannung)
Sie verbindet Bewegung, Atmung und Entspannung auf harmonische Weise und wirkt so ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele.
Diese uralte Asana-Reihe wurde in den 1950er Jahren von Swami Sivananda wiederentdeckt.
Als Arzt war es ihm ein Anliegen, den Menschen ein wirksames Mittel zur Gesundheitspflege an die Hand zu geben – leicht in den Alltag integrierbar und von jedem praktizierbar.
Als er sich in Rishikesh am Ganges niederließ, verbreitete sich diese Abfolge zunehmend und wurde bald als Rishikesh-Reihe bekannt.
Bis heute wird sie weltweit praktiziert und gilt als wunderbares Instrument, um Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen – und so nicht nur das eigene Wohlbefinden, sondern auch das Miteinander zu fördern.
Meine persönliche Praxis ist seit Jahrzehnten von der Rishikesh-Reihe geprägt.
Für mich ist sie eine vollkommene Form der Yogapraxis.
Das über fast vier Jahrzehnte gewachsene, tiefere Verständnis dieser Reihe fließt in all meine Unterrichtsstunden ein und ermöglicht Ihnen, einen Zustand von Balance und tiefer Ruhe zu erfahren.